Der Anbau von Gemüse im eigenen Garten bietet die Möglichkeit, eine natürliche Vielfalt zu schaffen und nachhaltige Lebensmittel zu produzieren. Durch den Verzicht auf chemische Mittel schonst du nicht nur die Umwelt, sondern förderst auch deine eigene Gesundheit. Damit die Ernte üppig ausfällt, gibt es jedoch ein paar wichtige Dinge zu beachten.
Bei der Mischkultur und dem Fruchtwechsel im Gemüsegarten geht es darum, die richtigen Gemüsesorten miteinander zu kombinieren und den Nährstoffbedarf zu berücksichtigen. Durch die geschickte Auswahl der Nachbarn für deine Gemüsepflanzen und den Wechsel zwischen starkzehrenden, mittelzehrenden und leichtzehrenden Gemüsesorten förderst du die Bodengesundheit und verhinderst einseitige Nährstoffauslaugung.
Entdecke hier eine Auswahl an Samen Sets für deinen Gemüsegarten:
Valeaf
12,99 €
Valeaf
12,99 €
Little Plants
21,95 €
12,99 €
Der Anbau von Obstbäumen und -sträuchern im eigenen Garten erfordert eine sorgfältige Planung. Unterschiedliche Obstsorten haben unterschiedliche Ansprüche an Standort und Pflege. Zudem ist es wichtig zu überlegen, wie du die Ernte verwerten möchtest, um sie möglichst lange genießen zu können.
Der Anbau von Nussbäumen oder -sträuchern im eigenen Garten erfordert Geduld, aber belohnt dich mit einer reichen Ernte. Besonders Walnussbäume benötigen einige Jahre, um Früchte zu tragen, während Haselnüsse eine gute Alternative für kleinere Gärten darstellen. Die richtige Befruchtung ist entscheidend für eine reiche Ernte, und die Verwertungsmöglichkeiten reichen von frischen Nüssen bis hin zu selbstgepresstem Nussöl.
Ein Haselnussstrauch ist eine schöne Alternative zu einem Wallnussbaum.
24,95 €
Der Anbau verschiedener Getreidesorten im eigenen Garten eröffnet die Möglichkeit, alte und anspruchslose Sorten zu kultivieren. Insbesondere für das Backen von Brot eignen sich alte Weizensorten wie Emmer und Einkorn, die auch mit wenig Pflege gute Ergebnisse liefern. Mit dem Anbau von Getreide schaffst du eine weitere Facette der Selbstversorgung in deinem Garten.
Entdecke in unserem Videokurs weitere Möglichkeiten und Tipps für die Selbstversorgung im eigenen Garten
Durch das Permakultur-Prinzip ganzjährig Obst und Gemüse anbauen, Nutztiere halten, Strom erzeugen, Lebensmittel konservieren und vieles mehr.
19,97 €
16,99 €
8,95 €
Erfahre hier, wie du mit Hilfe von welchen Tipps du Unkraut im rasen erfolgreich…
Du wolltest schon immer ein eigenes Hochbeet anlegen. Lerne mit welchen Pflanzen dir das…
Laue Sommernacht und Freunde zu Besuch? Das klingt nach Barbeque! Hier findest du tolle…
Der eigene Garten kann wie Urlaub sein. Mit den richtigen Gartenmöbeln lädt er zum…