Die ständig steigenden Energiekosten können Verbraucher verunsichern. Monatlich werden hohe Vorauszahlungen für Gas und Strom fällig und oft folgt am Jahresende eine zusätzliche Rechnung mit Nachzahlungen. Doch es gibt Möglichkeiten, die Haushaltskasse zu entlasten und bares Geld bei Strom und Gas zu sparen. Hier sind 5 Tipps, die dir dabei helfen können:
Der wichtigste Tipp, um Energie zu sparen, ist es, den Energieverbrauch zu minimieren. Beim täglichen Kochen lässt sich zum Beispiel durch das Verwenden von Deckeln auf Töpfen und Pfannen bis zu 40 Prozent Energie einsparen. Beim Backen kann auf das Vorheizen verzichtet und die Umluftfunktion genutzt werden, um rund 20 Prozent Energie zu sparen. Durch das frühzeitige Ausschalten des Ofens etwa 10 Minuten vor Ende der Garzeit können zusätzlich am Jahresende etwa 30 Euro eingespart werden. So wird das Essen trotzdem gar und die Heizkostenabrechnung reduziert sich.
Das Entfernen von Eis im Gefrierfach kann den Stromverbrauch um bis zu 10 Prozent senken. Zudem ist es sinnvoll, Lebensmittel vor dem Einfrieren vollständig abkühlen zu lassen, um den Energieverbrauch weiter zu reduzieren.
Elektrogeräte im Stand-by-Modus verursachen jährlich zusätzliche Kosten von etwa 50 bis 60 Euro. Daher ist es ratsam, diese Geräte auszuschalten und idealerweise an eine Steckdosenleiste anzuschließen, um Energie zu sparen und die Umwelt zu schonen.
Es ist nicht notwendig, die Waschmaschine täglich zu verwenden. Zudem können Kleidungsstücke oft schon bei 40 Grad gewaschen werden, wodurch der Energieverbrauch um bis zu 50 Prozent reduziert wird. Auf den Vorwaschgang zu verzichten, spart zusätzlich fast 20 Prozent Energie.
Stoßlüften ist wichtig, um ein gesundes Raumklima zu schaffen und Schimmelbildung zu vermeiden. Allerdings führt das schnelle Auskühlen der Räume dazu, dass die Heizung wieder stark aufgedreht werden muss, was zu einem unnötig hohen Energieverbrauch führt. Ein Thermostat kann hier Abhilfe schaffen und bis zu 40 Prozent Energie sparen.
Der Traum vom Eigenheim – viele Menschen wünschen sich nichts sehnlicher. Sicher dir jetzt…
Beim Wort Versicherung bekommen viele die blanke Panik. Keine Sorge! Erfahre welche Versicherung du…